Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DIE REBBLÜTE

Ein guter Blühverlauf ist entscheidend für die optimale Ausbildung und den gleichmäßigen Reifeverlauf der Trauben.

Nach dem Austrieb wachsen die Triebe und bilden in dieser Zeit Rispen aus. Diese tragen eine Vielzahl von Einzelblüten, aus denen sich die Beeren entwickeln. Je nach Rebsorte bilden sich pro Trieb 1 bis 2, bei fruchtbaren Sorten auch bis zu 4 Blütenstände, die als Gescheine bezeichnet werden. Aus ihnen entstehen nach Ausbildung der Beeren die späteren Trauben.

Die Blüten sind mit einem Käppchen verschlossen, das aufspringt und Stempel und Staubgefäße freigibt. Die europäischen Edelsorten sind zwittrig aufgebaut. Bestäubung und Befruchtung erfolgen daher selbstständig. Aus den bestäubten Fruchtknoten entwickeln sich sofort nach der Blüte die Beeren, während die unbefruchteten Blüten verkümmern und abfallen. Die Fruchtansätze sind am Anfang sehr klein, grün und hart.

Die Blüte findet je nach Vegetationsfortschritt nach dem Austrieb von Ende Mai bis Ende Juni statt. Für einen zügigen Blühverlauf ist warmes, trockenes Wetter mit Temperaturen über 15 Grad Celsius Voraussetzung. Wenn während der Blüte die Temperatur absinkt oder es dabei regnet, kann es zu starken Verrieselungsschäden (Nichtbefruchtung und dadurch Abfallen einzelner Blüten) kommen und nur wenige Beeren reifen im Herbst heran. Besonders empfindlich sind die Sorten Muskat Ottonel, Neuburger, Riesling und St. Laurent.

Play
Diese Station anhören

Standort der Station

SCHON GEWUSST?

Die Namen der Weingartenrieden sagen oft viel über ihre Geschichte aus. Spiegelluß leitet sich zum Beispiel aus den Begriffen „ausspiegeln“ (= ebnen) und „Luß“ (durch Los an die einzelnen Bauern verteilter Besitz) ab. In dieser Riede wurde der Boden also zuerst geebnet und anschließend per Los zur Bewirtschaftung aufgeteilt.

Mehr Infos zu Spiegelluß.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um diese möglichst benutzerfreundlich und informativ zu gestalten.

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um diese möglichst benutzerfreundlich und informativ zu gestalten. Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört die Einwilligung (Opt-In) zu protokollieren und archivieren. Aus diesem Grund schreibt die Opt-In Lösung eine LOG-Datei system/config/user_privacy_settings.log. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain

user_privacy_settings

Domainname: https://weinort-gols.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://weinort-gols.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

PHPSESSID

Domainname: https://weinort-gols.at
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Speichert technisch notwendige Informationen über die laufende Sitzung.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: https://weinort-gols.at
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird angelegt, um CSFR Angriff auf die laufende Sitzung zu blockieren.

-----

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close